REGINA fördert Integration

Seit vielen Jahren engagiert sich die REGINA im Migrations- und Integrationsteam (MIT) des Landkreises.

2022 entstand im MIT die Neuauflage der Integreat-App für Neuzugewanderte, koordiniert von der REGINA. Im folgenden werden die Netzwerke, deren Ziele und Partner sowie die App vorgestellt. 

Migrations- und Integrationsteam

Das MIT gibt es bereits seit 2004. Es ist interdisziplinär zusammen-gesetzt, hat keine eigene Rechtsform und trifft sich in unregelmäßigen Abständen.

Seit 2024 wird es grundsätzlich mit den Asylbesprechungen des Landratsamtes verknüpft, damit hier nicht zu viele Dopplungen und Termine entstehen.

Ziel ist die unbürokratische Abstimmung zwischen Akteuren im Bereich Migration und Integration. 

Willkommensflyer & Integreat-App

Eine der Aktionen des MIT ist die Veröffentlichung eines Willkommensflyers. Er wird bei den Meldebehörden jedem Neuankömmling ausgehändigt.

Dieser Flyer enthält die wichtigsten Anlaufstellen im Landkreis sowie einen Hinweis auf die Integreat-App.

Download Willkommensflyer

 

Die Integreat-App ist sowohl als App als auch webbasiert nutzbar und bietet Neuzugezogenen wertvolle regionale Informationen in 13 Sprachen (Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowenisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch und Ungarisch).

Die App ist in folgende Rubriken unterteilt: